HONDA X-ADV 750, Modelljahrgang 2026


Tempo-Zweirad-Treff GmbH
Honda Motorrad Vertragshändler seit 1983
Südliche Wambacher Str. 16
41334 Nettetal - Kaldenkirchen am Niederrhein.


Honda ´s X­-ADV vereint die Fähigkeiten eines Adventure­-Bikes mit den Vorzügen eines hubraumstarken Scooters und spielt seit jeher in seiner eigenen Liga. Die letzte Modellpflege für den Jahrgang 2025 umfasste ein Design­-Update, LED­-Doppelscheinwerfer mit DRL-Tagfahrlicht und integrierten Blinkern, einen Tempomat sowie Feinschliff für das DCT­-Doppelkupplungsgetriebe mit verbessertem Anfahr­- und Langsamfahrverhalten. Im Einklang mit langfristigen Umweltzielen und neben der Verwendung anderer recycelter Materialien verwendet Honda für einige Verkleidungsteile DurabioTM, ein aus Biomasse gewonnener Kunststoff. Die ebenfalls aus DurabioTM gefertigte Windschutzscheibe lässt sich einhändig in drei Stufen verstellen. Zur umfangreichen Ausstattung gehören ein elektronisches Gasgriff-­Management, vier Fahrmodi plus frei konfigurierbare User­-Option sowie die sicherheitsfördernde HSTC-Traktionskontrolle. Die Sitzbank bietet reichlich Komfort bei gleichzeitig leichter Bodenerreichbarkeit. Darunter lassen sich 22 Liter Stauraum nutzen sowie eine USB­-C­-Ladebuchse; auch ein Handschuhfach im Bodywork vor dem Fahrer erweist sich als praktisch. Das 5 ­Zoll große ­TFT­-Display mit Honda RoadSync ermöglicht Smartphone­-Konnektivität, die Bedienung erfolgt sprachgesteuert oder über einen hinterleuchteten Vierwege­-Schalter an der linken Lenkerarmatur. Drei attraktive Farben werden 2026 durch eine neue Special Edition­-Variante ergänzt, damit der X-­ADV weiterhin optisch dynamisiert in Europa vorfahren kann.

Modelübersicht:

Mit seinem speziellen Design hebt sich der X-­ADV von der Masse ab. Die Doppel-­LED-­Scheinwerfer verfügen über DRL­-Tagfahrlicht und integrieren auch die Frontblinker. Die ausgefeilte Sitzbankkontur erleichtert die Bodenerreichbarkeit und die optimierte Polsterung verbessert den Komfort. Der Stauraum bietet 22 Liter Volumen und ist mit einer USB-­C-­Ladebuchse bestückt; ein praktisches Handschuhfach im vorderen Bodywork gehört ebenfalls dazu.

Der 5­ Zoll­ große TFT­-Farbbildschirm erlaubt beste Ablesbarkeit auch bei Sonnenlicht und verfügt über Honda RoadSync­-Konnektivität. Zusätzlich zur Sprachsteuerung lassen sich über den hinterleuchteten Vier­wege-­Schalter an der linken Armatur neben den Smartphone­-Funktionen auch die Turn-­by­-Turn-­Navigation auf dem Bildschirm nutzen. Der Tempomat ist eine nützliche Ergänzung für Autobahnfahrten und arbeitet harmonisch mit dem DCT zusammen, um entspanntes Fahren bei längeren Ausfahrten zu unterstützen.

Der Parallel­-Zweizylindermotor des X­-ADV verbindet mehr als reichlich Leistung im unteren bis mittleren Drehzahlbereich mit sympathischer Laufkultur und vorbildlich sparsamer Kraftstoffeffizienz. Die Spitzenleistung beträgt 58,6 PS (43,1 kW), das maximale Drehmoment 69 Nm. Die über das elektronische Gasgriff-Management (Throttle by Wire) gesteuerten Fahrprogramme bieten vier vorkonfigurierte Standard­-Modi (jeweils komponiert aus Motorleistung, Motorbremsverhalten und HSTC­-Traktionskontrolle) plus einen User­-Modus, der es ermöglicht, ein Fahrprogramm selbst individuell zusammenzustellen.

Die dreistufige HSTC-­Traktionskontrolle (Honda Selectable Torque Control) glänzt mit verfeinerten Einstellungen für losen Untergrund (Gravel) und regennasse Fahrbahn (Rain). Das DCT-­Doppelkupplungsgetriebe verfügt über ausgefeilte Automatik-­Schaltmuster, die vorkonfiguriert in die Fahrmodi integriert sind. Deren Abstimmung präsentiert sich weiter verfeinert, um das Schaltverhalten speziell bei niedrigen Geschwindigkeiten zu optimieren.


Der 2026er X­-ADV wird in nachfolgenden Farben angeboten:

- Graphite Black

- Pearl Glare White

- Matte Deep Mud Gray
Zurück

Weitere Galerien