HONDA CB1000 GT NEUMODELL 2026
Tempo-Zweirad-Treff GmbH
Honda Motorrad Vertragshändler seit 1983
Südliche Wambacher Str. 16
41334 Nettetal - Kaldenkirchen am Niederrhein.
Die CB1000GT erweitert Honda´s Angebot tourentauglicher Maschinen für Motorradfahrer, die einen Premium-Vierzylinder-Sporttourer wünschen, mit dem sich lange Strecken komfortabel bewältigen lassen, der aber auch für Fahrfreude und Nervenkitzel taugt, wenn die Autobahn endet und die kurvenreichen Straßen beginnen. Dieser neue Sporttourer von Honda ist dazu bestimmt, in seiner Klasse Maßstäbe zu setzen. Die CB1000GT basiert auf der 1000er Hornet und verknüpft sportliche mit tourentauglichen Qualitäten. Das moderne Elektronikpaket mit 6-Achsen-Bewegungssensorik umfasst zur sicherheitsfördernden Traktionskontrolle vier definierte Fahrprogramme und einen frei konfigurierbaren User-Modus. Der 1000 cm3-Vierzylinder-Reihenmotor präsentiert sich auf gleichmäßig kraftvolle Leistungsabgabe getrimmt, um in bester Gran-Tourismo-Manier auf schönen Touren ermüdungsfrei Fahrspaß zu ermöglichen – dank reichlich Sitzraum auch im Zweipersonenbetrieb. Die Serienausstattung umfasst elektronisch gesteuerte Showa-EERA™-Federelemente, abnehmbare Seitenkoffer, Hauptständer, verstellbares Windschild, Griffheizung, Quickshifter, Tempomat und Handprotektoren. Die Bremsanlage mit radial montierten Vierkolben-Bremssätteln am Vorderrad glänzt mit Kurven-ABS. Für Alltagskomfort sorgen 5 Zoll großes TFT-Display mit RoadSync-Konnektivität, Smartkey-Zündschloss, automatische Blinkerrückstellung und ESS-Notbremssignal.
Modelübersicht:
Wie sich die Zielsetzung der Entwicklungs-Ingenieure bei der CB1000GT am einfachsten beschreiben lässt? Man nehme die atemberaubende CB1000 Hornet und entwickle daraus einen Sporttourer mit mehr Komfort, Reichweite und klassenbester Leistung.
Die kantig moderne Frontpartie des GT wurde computergestützt mittels CFD (Computational Fluid Dynamics) optimiert, um die Aerodynamik bei allen Geschwindigkeiten mit Blick auf Windschutz und Handling möglichst funktionell zu gestalten. Eine fünffach verstellbare Windscheibe trägt ihren Teil bei, damit eine Vielzahl unterschiedlich großer Fahrer möglichst effizient vor Wind und Wetter geschützt wird.
Die üppige Serienausstattung umfasst: Seitenkoffer, Griffheizung, Handprotektoren, Hauptständer, Quickshifter und Tempomat. Ein 5 Zoll großer TFT-Bildschirm mit „Optical Bonding“ bietet optimale Ablesbarkeit auch unter hellem Sonnenlicht. Die Bedienung und Menüsteuerung erfolgen über Honda´s bewährten Vierwegeschalter an der linken Lenkerarmatur, RoadSync-Smartphone-Konnektivität ist integriert.
Der laufruhige Reihenvierzylinder der neuen CB1000GT war ursprünglich im 2017er Jahrgang der CBR1000RR Fireblade verbaut. Für den geplanten Einsatz als Tourensportler entsprechend angepasst und modifiziert leistet dieser famose Antrieb nun 150 PS (110,1 kW) und entwickelt 102 Nm Drehmoment. Da die CB1000GT vollgetankt 229 kg wiegt, errechnet sich ein beeindruckendes Leistungsgewicht von 1,52 kg pro PS bzw. 2,08 kg/kW.
Die fortschrittliche Steuerelektronik verarbeitet alle Bewegungs-Daten des Fahrzeugs mit, die eine sechsachsige Gyrosensor-Meßeinheit in Echtzeit liefert. Das elektronisch gesteuerte Gasgriff-Management (Throttle By Wire) bietet drei vorkonfigurierte Standard-Fahrmodi, deren Parameter sich aus Leistung, Motorbrems-Verhalten und HSTC-Traktionskontrolle zusammensetzen. Dazu ermöglichen zwei User-Optionen dem Fahrer, sein individuelles Fahrmodus-Setup zusammenzustellen und zu speichern.
Drei Lackkleider sind erhältlich:
- Grand Prix Red
- Pearl Deep Mud Gray
- Graphite Black

