Honda Forza 750, Modelljahrgang 2025


Tempo-Zweirad-Treff GmbH
Honda Motorrad Vertragshändler seit 1983
Südliche Wambacher Str. 16
41334 Nettetal - Kaldenkirchen am Niederrhein.


Der Forza 750 ist ein Hightech-Maxi-Scooter, der mit Fahrfreude sowie luxuriösem Komfort begeistert und als Topmodell der prestigeträchtigen Forza-Reihe die ultimative Mobilitätslösung im Umfeld großer Stadtzentren darstellt. Das verbesserte 2025er Modell kennzeichnen dynamisierte Optik und optimierte Ausstattung. Die Modellpflege umfasst einen neuen LED-Doppelscheinwerfer mit DRL-Tagfahrlicht und integrierten Blinkern, ein aktualisiertes 5 Zoll-TFT-Farbdisplay inklusive RoadSync-Konnektivität sowie einen neuen Tempomat. Der bewährte 58,6 PS starke Zweizylindermotor gestattet beeindruckende Fahrdynamik. Zur Ausstattung gehören elektronisches Gasgriffmanagement (Throttle by wire), drei vorkonfigurierte Fahrmodi und die dreistufige Traktionskontrolle (HSTC) verfeinertem RAIN-Modus. Stahlrohrrahmen und Pro-Link-Aluminiumschwinge sowie 17/15-Zoll-Gussräder unterstützen die Fahrstabilität, dazu stellt die Doppelscheibenbremse mit Radial-Vierkolbenzangen stets bestmögliche Verzögerung sicher. Der Stauraum unter dem Sitz bietet Platz für einen Integralhelm. Für A2-Führerscheininhaber ist auch eine 48 PS/35 kW-Version erhältlich. Drei neue Farben werten die Optik des Forza 750 attraktiv auf und wecken die Begehrlichkeit.

Modelübersicht:

Das kantig-straff überarbeitete Bodywork des Forza 750 bietet Schutz vor Fahrtwind, viel Beinfreiheit für den Fahrer und eine niedrige Sitzhöhe. Der neue LED-Doppelscheinwerfer mit DRL-Tagfahrlicht (Daytime Running Light) und integrierten Blinkern kennzeichnet das 2025er Design-Update. Die teilweise Verwendung von Durabio, ein Biomasse-basierter Kunststoff, sowie weiterer Recycling-Materialien trägt dazu bei, die Nachhaltigkeit bei der Produktion zu verbessern.

Unter der Sitzbank ist Stauraum für einen Integralhelm, ein separates Handschuhfach nimmt zusätzlich Utensilien auf. Der USB Anschluss wurde praxisgerecht an eine Position am Lenker verlegt. Das überarbeitete 5 Zoll-TFT-Display integriert Honda RoadSync-Konnektivität, um das Fahrzeug mit einem Smartphone zu verbinden. Ein Smartkey-System aktiviert die Zündung und betätigt dazu Lenkschloss und Sitzbank-Verriegelung. Ein Tempomat ist neu mit an Bord.

Angetrieben vom drehmomentstarken und sparsamen 745-cm³-Zweizylindermotor ermöglicht das moderne Throttle By Wire-Gasgriff-Management die Anpassung der Motorcharakteristik. Dafür stehen drei Fahrmodi (Standard, Sport, Rain) zur Auswahl, sowie ein individuell programmierbarer User-Modus. Das Eingriffsniveau der sicherheitsfördernden HSTC-Traktionskontrolle lässt sich in drei Stufen einstellen. Das serienmäßige DCT-Doppelkupplungsgetriebe, dessen Anfahr- und Langsamfahrverhalten für den 2025er Jahrgang optimiert wurde, glänzt mit Schaltmustern, die mit den Fahrmodi verknüpft sind.

Das sorgfältig konstruierte Großroller-Fahrwerk unterstützt ein begeisterndes Handling auf Sportbike-Level. Dazu tragen bei: Stahlrohrrahmen mit Pro-Link-Aluminiumschwinge, 41 mm Upside-Down-­Gabel, radial montierte Vierkolben-­Bremssa¨ttel sowie die 17-Zoll-Vorder- und 15-Zoll-Hinterradfelge aus Aluminiumguss mit neuer 3x3-Formgebung.

Absatz Text


Der Forza 750 des 2025er Jahrgangs ist in den folgenden Farben erha¨ltlich:

Mat Ballistic Black Metallic

Iridium Gray Metallic

Mat Warm Ash Metallic
Back

Weitere Galerien