Honda CRF1100L Africa Twin Adventure Sports, Modelljahrgang 2025

Jetzt bei uns eingetroffen:
Tempo-Zweirad-Treff GmbH
Honda Motorrad Vertragshändler seit 1983
Südliche Wambacher Str. 16
41334 Nettetal - Kaldenkirchen am Niederrhein.


Das ADV-Flaggschiff des weltgrößten Motorradherstellers glänzt zu imposantem Auftritt und serienmäßig elektronisch gesteuertem Showa EERATM-Fahrwerk mit einem 19 Zoll-Vorderrad mit 110/80-19-Bereifung sowie niedriger Sitzhöhe. Der 1084cm³-Parallel-Twin begeistert mit reichlich Drehmoment und kraftvollem Durchzug aus allen Lagen. Die ansehnliche Verkleidung stärkt und optimiert praxisgerecht den Wind- und Wetterschutz.

Modelübersicht:

Die CRF1100L Africa Twin Adventure Sports teilt sich den Rahmen, den Motor und die Sitzposition mit der eher Offroad-orientierten CRF1100L Africa Twin. Ihre Bestimmung ist aber eine andere: Sie ist gezielt für längere Abenteuer-Touren ausgelegt und fühlt sich auf der Straße wie im Gelände gleichermaßen zu Hause. Für starke Beschleunigung, insbesondere auch im Zweisitzer-Betrieb und bei voller Beladung, erzeugt der 1.084 cm³ große Reihenzweizylindermotor eine Spitzenleistung von 102 PS (75 kW) bei 7.500 Touren sowie ein maximales Drehmoment von 112 Nm.

Seit 2024er gehört das elektronisch gesteuerte Showa EERATM-Fahrwerk zur Serienausstattung der CRF1100L Africa Twin Adventure Sports. Mit dieser Technik wird die Dämpfung der Federelemente in Echtzeit an die Fahrbahnbedingungen, die Beladung und den jeweiligen Fahrmodus angepasst. Dafür decken die Setup-Modi SOFT, MID, HARD und OFF-ROAD ein breites Einsatzspektrum ab. Die zusätzliche USER-Option gestattet bei Bedarf individuelle Feinabstimmung.

Das 19 Zoll-Vorderrad bestückt ein Reifen der Dimension 110/80-19. Damit wird reichlich Gripp und Vorderrad-Feedback sowie höhere Stabilität bei Straßenbetrieb sowie voller Beladung generiert. Komfortable Sitzpolsterung, moderate Sitzhöhe und üppige Federwege (v/h 210/200 mm) fördern ein begeisternd aktives Fahrverhalten; auch die Bodenerreichbarkeit bei Stopp & Go-Manövern oder beim Rangieren werden unterstützt.

Liebhaber langer Touren schätzen das Tankvolumen von 24,8 Litern und ebenso den ausgefeilten Wind- und Wetterschatz, den die Verkleidung mitsamt fünffach verstellbarer Windscheibe offeriert. Großer Motorschutz, Aluminium-Gepäckbrücke, Handprotektoren und Schlauchbereifung gehören zur Serienausstattung ab Werk, ebenso wie die Heizgriffe und die 12 Volt-Bordsteckdose.

Die optional erhältliche DCT-Doppelkupplung, die auf angenehm komfortable Weise die Schaltarbeit erledigt, glänzt mit besonders geschmeidigem Anfahrverhalten und denkbar besten Schaltmanieren, auch bei langsamer Fahrt in den Gangstufen 1 + 2.

Moderne Steuerelektronik mit Sechsachsen-Sensorik, die auf Beschleunigen, Drehbewegungen und Lageänderungen reagiert, steuert die siebenstufige HSTC-Traktionskontrolle, die dreistufige Wheelie-Control, die Hinterradabhebe-Erkennung, das Kurven-ABS sowie die Kurvenerkennung des DCT-Getriebes. Mit Urban, Tour, Gravel und Off-Road stehen vier elektronische Fahrassistenz-Programme zur Auswahl, dazu lassen sich noch zwei User-Modi individuell konfigurieren.
Back

Weitere Galerien